Am 28. April 2017 fand Modul 1 des Alphalauf-Seminars statt.
Herzlichen Dank an Dr. Johannes Huber und die motivierten TeilnehmerInnen für einen entspannenden Nachmittag!
Am 31. Mai bietet sich die nächste Gelegenheit zur Teilnahme.
Herzlichen Dank an Sylvia Müller-Trenk, Herbert Beiglböck, Clemens Foschi und Markus Holzmannhofer für die differenzierte Diskussion über "NGOs - Zwischen Eigenverantwortung und sozialem Beitrag" und dem Publikum für das aktive Mitdiskutieren am 20. April 2017.
Volles Haus und kreative Atmosphäre bei Grätzl Global Revolutions - Das unentdeckte Land am 22. März 2017 mit Musik, Slow Food, Bücherflohmarkt, Fahrradreparatur und Info-Ständen. Herzlichen Dank an die zahlreichen Gäste, die engagierten Kooperationspartner/innen sowie die tollen Referentinnen Anna Bell von Raumbasis (Raumnutzung und Stadtteilentwicklung) und Angie Schmied und Birgit Brodner von NEST (CREAU) (Start Up-Entwicklung und Leerstandsmanagement).
Ein paar Eindrücke von der Aufführung des Stückes "Judas" (Lot Vekemans) am 21.03.2017 in der übervollen Leechkirche. Die Kooperation von Schauspielhaus Graz und der Katholischen sowie Evanglische Kirche Steiermark ist ein voller Erfolg.
Nach dem Aschermittwochsgottedienst, bei dem das monumentale Fastentuch des Künstlers Patrik Hábl erstmals enthüllt wurde, eröffneten wir die Ausstellung in der QL-Galerie.
"Psychische Identitäten" waren das Thema beim Psychologicum am 26. Jänner 2017.
Herzlichen Dank an Univ.-Prof. Dr. Walter Pieringer, Dr. Ulf Lukan und Dr. Josef Zollneritsch sowie an das aktive Publikum!