Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • Sprache auswählen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gottesdienst
    • Liturgischer Wochenplan
    • Sonntagsgottesdienst
    • Mittwochsgottesdienst
    • Orte des Gebets
      • Leechkirche
        • Video-Führung durch die Leechkirche
      • Hauskapelle - Leechgasse
    • Taufen und Trauungen
    • Ostern in der KHG
  • Bildung+Kultur
    • Bildung und Kultur
      • Philosophicum Graz
      • QL-Auftaktveranstaltung "Auf Bruch"
      • Vom Wert des Glaubens
    • Denken+Glauben
    • Paradise L.
    • Stipendien+Summer Schools
      • Pro Scientia
      • Graz International Summer School Seggau
      • Bischof Johann Weber Stiftung
      • Summer School of the Crossculture Religious Studies Project
    • Salzburger Hochschulwoche
  • Begleitung
    • Geistliche Begleitung
    • Aussprache und Beichte
    • Seelsorgliches Gespräch
    • Mental Health
    • Berufungscoaching
  • Spiritualität
    • The Upper Room
    • Taizé
      • Taizé-Gebet
      • Europäisches Taizé-Treffen
    • MAGIS-Gruppe
    • Meditation
    • Bergwochenende
    • Geistliche Vertiefung
  • Wohnen+Essen
    • Heime
      • Bewerbung Heimplatz
      • Preise+Bankdaten
      • Heimstatut+FAQ
      • Fitnessraum "Elysion"
      • E-Lastenrad
    • Café Global
    • Food Sharing
  • KHG Sozial
    • Gemeinsam für den Frieden
    • Gefängnisgottesdienst
    • Spaziergang mit Verantwortung
      • Lebenswelt Kainbach
      • Annaheim der Kreuzschwestern
    • youngCaritas Steiermark
    • Engagement mit Asylwerbenden
      • Lernhilfe für Kinder im Schulalter
      • Buddies Wanted
      • Deutsch lehren
    • Praktika und Freiwilligendienste bei IBO
  • Aktivitäten
    • Reisen
      • KHG Reise nach Georgien
      • Wallfahrt nach Mariazell
      • KHG-Serbien-und Kosovoreise
      • Semesterstarttag
      • Biennale von Venedig
      • Taizé Jugendtreffen über Silvester in Paris
      • ROMWALLFAHRT im Heiligen Jahr
      • KHG-Ungarnreise am Donauknie
    • Musik
      • KHG-CHOR
    • Sport & Bewegung
      • Wandern
    • Allmende Leech
      • Mitmachen
      • Eindrücke
      • Projekte
    • Food Sharing
    • Theologisch-Philosophischer Stammtisch
    • KHJ
    • Coffeebike goes Uni
    • Stadtspaziergang
  • QL-Galerie
    • Andrea Scrima "Loopy Loonies"
    • Veronika Hauer "Lingual Limbs"
    • Edgar Honetschläger
    • Mondo Cane
    • Christoph Solstreif-Pirker "Glaubensbilder"
    • Keiko Sadakane "Magnificat"
    • Zweintopf "Intention – Irrsinn – Ismus"
    • Endri Dani "JAZZ"
    • Alberto Lomas "Re(f)used"
    • Obacht Obdach
    • Ausstellungen
    • Biennale von Venedig
    • Mit der Kunst im Gespräch
    • Veranstaltungsarchiv

Inhalt:

Andrea Scrima "LOOPY LOONIES: ATTEMPTS AT A LATE-CAPITALIST MORAL PHILOSOPHY"

Am 13. September haben wir vormittags unsere Herbstausstellung eröffnet: LOOPY LOONIES: ATTEMPTS AT A LATE-CAPITALIST MORAL PHILOSOPHY

Autorin und Künstlerin Andrea Scrima, Grazer Stadtschreiberin 2023/24, las bereits erste Auszüge aus ihren aktuellen Arbeiten über Vertrauen, Widerstandskraft und menschliche Existenz -begleitet von den schwungvollen Looney-Tunes-Melodien des Musikers Luka Lovrenović.

Unter dem Leitgedanken „Mutige Menschen, die allen Widrigkeiten zum Trotz kämpfen, tun dies, weil sie Vertrauen haben“ lädt sie nun am 2. Oktober 2025 um 19 Uhr zur Lesung in die QL-Galerie, Leechgasse 24, Graz ein.

Die Ausstellung ist noch bis 7. November zu sehen.

In Kooperation mit steirischer herbst ’25.

Fotos: Sofia Pinaeva

zu den Bildern: Am 13. September haben wir...

Zinzengrinsen 2025

Ein großes Danke an Denk Dich Neu und die KHG-Community für die Unterstützung – und ganz besonders an Ulrich & Panitsch für die großzügige Weinspende!

zu den Bildern: Ein großes Danke an Denk Dich...

Lange Nacht der Kirchen 2025

Rückblick auf einen besonderen Abend!

Wir freuen uns sehr, dass wir erneut den Archäologen Prof. Manfred Lehner gewinnen konnten, der auch dieses Jahr eine faszinierende Führung durch die Ausgrabungen des vorchristlichen Grabhügels unter der Leechkirche bot. Parallel dazu führte P. Wolfgang Dolzer durch die Allmende – eine wunderbare Gelegenheit, die studentische Initiative zur Öffnung und kreativen Nutzung der Grünflächen im Univiertel kennenzulernen. 🌱

Das Projekt bringt Studierende, Nachbarschaft und zeitgenössische Kunst in einen lebendigen, offenen Dialog miteinander. 💬

Ein weiterer Höhepunkt war die berührende Ausstellung der ukrainischen Fotografin Marina Kravchuk:
📸 „Fünf Stationen – Weg zu Neuem“, in der sie ihre Flucht aus der Ukraine in eindrucksvollen Bildern verarbeitet. Die Eröffnung wurde musikalisch begleitet von den aus der Ukraine stammenden Musikern Ilia Miziuk und Volodymyr Lavrynenko – eine bewegende Performance! 🎶

Danke an alle, die dabei waren.

zu den Bildern: Rückblick auf einen besonderen...

Lieben und lieben lassen

Ein wunderschöner Abend im Quartier Leech liegt hinter uns!

Beim Philosophicum durften wir ein offenes Podiumsgespräch mit der Philosophin Ariadne von Schirach erleben – über Liebe und Beziehungen, damals und heute. 

Moderiert wurde der Abend von Hans-Walter Ruckenbauer, im Gespräch mit Valentin Fraß und Maria Pasaricek.

Danke an alle, die dabei waren und mitgedacht, mitgefühlt und mitdiskutiert haben. Wer noch tiefer ins Thema des Abends eintauchen möchte, kann sich im von Ariadne von Schirach eigens bereitgestellten Reader informieren. Vielen Dank, dass wir diesen frei verfügbar zum Download bereitstellen dürfen!

 

zu den Bildern: Ein wunderschöner Abend im...

"Lingual Limbs"

Am 15. Mai hat die Künstlerin Veronika Hauer ihre neue Ausstellung „Lingual Limbs“ bei uns in der QL-Galerie eröffnet – ein inspirierender Abend!

Mit comicartig stilisierten Knochen übersetzt sie die performative Kraft der Sprache in ein „Skelett aus Buchstaben“. In einer partizipativen Installation lädt sie gemeinsam mit der australischen Künstlerin Katie Lee zum Mitspielen ein.

Den klanglichen Rahmen bildet der überlieferte englischsprachige Kinderreim „Sticks and stones may break my bones, but words shall never hurt me.“ – ein scheinbar harmloser Satz, der hier als Soundtrack die Ambivalenz von Sprache und Gewalt mitträgt.

Ein codiertes Spiel mit Bedeutung, Poesie, Sinn und Unsinn – das Vertrauen in die Wirkkraft von Worten steht dabei im Zentrum.

 

Fotos: Neuhold

zu den Bildern: Am 15. Mai hat die Künstlerin...

Edgar Honetschläger, L'enigma dell'elefante Kunst-Aschermittwoch in der Grazer Andräkirche, St. Andräplatz 1

Fastenzeit trifft Kunst 

Gestern haben wir die Fastenzeit mit dem Kunst-Aschermittwoch in der Andräkirche begonnen.  Ein beeindruckender Start – mit einem schwebenden weißen Elefanten von Edgar Honetschläger, der den Kirchenraum füllte. Begleitet wurde die Liturgie von den einzigartigen Klängen von Abbey Lee Tee. 

Der Elefant steht für Außenseitertum und Nicht-Akzeptanz, doch durch die Erfahrung seiner Leichtigkeit soll sich diese Perspektive auflösen. 

Mit dem Aschenkreuz haben wir gemeinsam ein Zeichen der Besinnung und des Neubeginns gesetzt. 

Die Installation ist noch bis Ostern in der Andräkirche zu sehen – unbedingt vorbeischauen!

 

Fotos: Nikola Milatovic

zu den Bildern: Fastenzeit trifft Kunst Gestern...

"Glaubensbilder" Christoph Solstreif-Pirker

Die erste Ausstellung des Jahres wurde feierlich eröffnet! Christoph Solstreif-Pirker präsentierte seine beeindruckende Werkserie „Glaubensbilder“, eine Serie, die speziell für die Räumlichkeiten der QL-Galerie konzipiert wurde. Gemeinsam haben wir nicht nur die Ausstellung gefeiert, sondern auch auf ein neues, spannendes Jahr angestoßen.

Ein großes Dankeschön an Aljosa Jovanovic, der die Eröffnung musikalisch begleitet und für eine unvergessliche Stimmung gesorgt hat. 

„Die Bilder treten somit in Dialog zueinander – sowohl im Schaffensprozess als auch in der Ausstellung. In den einzelnen Bildern finden sich meistens Flächen, die einander nicht berühren, sondern Räume entstehen lassen, oft stoßen sie fast aneinander, aber eben nicht ganz. Auch in den Flächen finden sich Spuren und auch Zeichen und Schriftfragmente, also durchaus sehr Konkretes.“ – Christoph Solstreif-Pirker

Die Ausstellung „Glaubensbilder“ ist noch bis Ende Februar in der QL-Galerie zu sehen – kommt vorbei und lasst euch inspirieren! 

 

Foto: Nikola Milatovic

zu den Bildern: Die erste Ausstellung des...
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Katholische Hochschulgemeinde Graz
Leechgasse 24, 8010 Graz
Telefon: 0316/32 26 28
Mail: khg@khg-graz.at

Bürozeiten

Verwaltungsbüro Öffnungszeiten:
MO - FR 09:00-12:00
MO + DO 14:00 - 16:00
 

Sommeröffnungszeiten:

Mo, 07.07.25 - Do, 28.08.25; Mo - Do von 9-12 Uhr

Verwaltungsbüro ist geschlossen am:

18.4.25 (Karfreitag); 21.4.25 (Ostermontag); 1/2.5.25 (Staatsfeiertag); 29/30.5.25 (Christi Himmelfahrt); 09.06.25 (Pfingstmontag); 19/20.6.25 (Frohnleichnam); 15.08.25 (Maria Himmelfahrt); 

                                                                   

 

 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen