Bekannte und unbekannte Kostbarkeiten in der Poebene

Auf dieser Fahrt wollen wir uns auch Kostbarkeiten abseits der großen Touristenströme widmen und eintauchen in die weite, fruchtbare Ebene, die nicht nur manch sprichwörtlich gewordene Speise der italienischen Küche hervorgebracht hat und mit Guareschis Geschichten von Don Camillo und Peppone verbunden wird, sondern geprägt ist von großartigen Kunstwerken aus Frühchristentum, Romanik, Gotik und Renaissance, Manierismus und Barock. Ursprünglich erhaltene Altstadtkerne faszinieren ebenso wie romanische Dome und frühchristliche Mosaiken. Wir beginnen unsere Reise an der Küste in der frühchristlichen Welt von Ravenna und beenden sie auf den Spuren von Luigi Gonzaga in Castiglione delle Stiviere, wo er vor genau 450 Jahren geboren wurde. Eine schöne Fügung, dass in der Stadt des Heiligen, der bei der Pflege Pestkranker in Rom gestorben ist, Henry Dunant unter dem Eindruck der Frauen von Castiglione, die nach der Schlacht von Solferino unterschiedslos Freund und Feind versorgten („Tutti fratelli!“), die Idee zur Gründung des „Roten Kreuzes“ hatte.
PROGRAMM
MO 23.7.: Fahrt von Graz nach Ravenna mit ersten Besichtigungen (Quartier für 2 Nächte)
DI 24.7.: Besichtigungen in Ravenna (San Vitale, Mausoleum der Galla Placidia, Grabmal des Theoderich, San Apollinare Nuovo, San Apollinare in Classe, …)
MI 24.7.: Fahrt von Ravenna nach Ferrara (Dom, Rundgänge und Besichtigungen in der Renaissance-Metropole der Este) und Nonantola mit dem berühmten Benediktinerkloster Modena (erzbischöfliche Kathedrale mit den Skulpturen des Meisters Wiligelmus, Torre Ghirlandina, Altstadt, …) u. Reggio (eine Übernachtung)
DO 25.7. Von Reggio über das Städtchen Brescello, wo Guareschis Geschichten von Don Camillo und Peppone spielen, über den Po nach Mantua, in die Stadt der Gonzaga (Dom, San Andrea, Palazzo Ducale, San Sebastiano, Palazzo del Te, …). (Standquartier für drei Nächte)
FR 26.7. Ausflug nach Parma (Dom, Baptisterium, Bischofspalast, San Giovanni Evangelista, Altstadt, und Fidenza mit dem mittalterlichen Dom San Donnino.
SA 27.7. Ausflug über Cremona ins pittorekse, mittelalterliche Castell`Arquato (Kollegiatskirche Santa Maria Assunta, Altstadt, …), Vigolo Marchese, die Zisterzienserabtei Chiaravalle della Colomba und Piacenza (Dom, Sant`Antonino, Rathaus „Il Gotico“, Altstadt, …).
SO 28.7. Fahrt von Mantua nach Castiglione delle Stiviere, der Heimat des Aloisius von Gonzaga (Abschlussmesse), evtl. Mittgaspause in Verona und Rückfahrt nach Graz. (Ankunft um ca. 21:00)