Am 1. April von 9-18 Uhr brauchen wir viele Freiwillige, die kleine Zettel vor dem Spar Floßlendstraße austeilen und die gespendeten Lebensmittel am Ausgang entgegennehmen. Eine kleine Einschulung dazu gibt es.
Anschließend wird um 18 Uhr im Raum der Stille im Theozentrum ein Versöhnungsgottesdienst gefeiert. Vorbereitet wird die Wortgottesfeier von Sr. Gertraud Harb und Studierenden.
In Anlehnung an die Spiritage gibt es für Studierende in der Fastenzeit die Möglichkeit im Theozentrum in kurzen Zeiten der Stille gemeinsam zu meditieren.
Wieder möchten wir euch einen neuen Theologiestudenten vorstellen. Stefan Meißl ist 29 Jahre alt und bereits am Ende seines Masterstudiums mit den Fächern Katholische Religion und Mathematik.
Stefan kommt aus Puch bei Weiz. Seitdem er studiert, wohnt er allerdings in Graz. Rad fahren und Ausflüge mit dem Zug zu machen, würde er als seine Hobbys bezeichnen, die er am liebsten mit seiner Frau und seinem Sohn gemeinsam ausübt.
Unser Online-Abend zum Thema Schöpfungsverantwortung und Klimaschutz war eine sehr spannende und sehr informative Veranstaltung.
Unsere ReferentInnen hatten einiges zu berichten und konnten unsere Gäste mit ihren jeweiligen Beiträgen begeistern. Im Anschluss gab es auch eine rege Diskussionrunde und es freut uns, dass sich so viele für das Thema interessierten!
Wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung, bei der wir uns hoffentlich wieder sehen!